Wie können Bäckereien ihren CO2-Fußabdruck mit den Lösungen von AMFreduzieren?
AMF hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und bietet Lösungen an, mit denen Bäckereien ihren CO2-Fußabdruck reduzieren können. Durch eine Partnerschaft mit AMF können Bäckereien von folgenden Vorteilen profitieren:
- Nachhaltige Geräte und Lieferketten: AMF setzt sich für die Minimierung der Umweltauswirkungen seines Betriebs und der in den Bäckereien seiner Kunden verwendeten Geräte ein. Wir entwickeln Maschinen, um Abfall zu vermeiden und bauen recycelbare Maschinen. Unser Ziel ist es, emissionsarme Produkte zu produzieren und zu liefern, gemeinsam mit den Bäckereien Innovationen zu entwickeln, um Abfälle zu reduzieren und die Nachhaltigkeit in allen Aspekten des Betriebs zu berücksichtigen.
- Verringerung der Kohlenstoffemissionen: AMF bewertet aktiv unser Produktportfolio, um die größten Energieverbraucher zu identifizieren und anzugehen, und treibt kontinuierliche Verbesserungs- und Innovationsprogramme voran. Wir haben uns verpflichtet, die Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten in der gesamten Wertschöpfungskette bis 2030 um 30% zu reduzieren.
- Produktlebenszyklusplanung: AMF bietet Lebenszyklusanalysen für alle unsere Geräte, um Bäckereien bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.
- Reduzierter Ressourcenverbrauch: Wenn Bäckereien bei AMF einkaufen, können sie sicher sein, dass die Geräte, die sie erhalten, mit minimalem Energieaufwand und minimaler Abfallproduktion hergestellt wurden. AMF hat sich verpflichtet, den Energie- und Wasserverbrauch sowie den Abfall zu reduzieren. Bis 2030 will AMF seine Netto-Kohlenstoffemissionen um 50 % reduzieren und bis 2050 nur noch erneuerbare Energien in seinem Betrieb einsetzen.
Durch die Integration der Lösungen von AMFin ihre Produktionsprozesse können Bäckereien ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig ihre Betriebsabläufe verbessern, so dass die Zukunft für alle nachhaltiger wird.