5 Wege zu einem nachhaltigen Industrieofen

Categories:

Dank Fortschritten bei der Digitalisierung und der Brennertechnologie sind energieeffizientere Backlösungen für gewerbliche Bäcker in greifbare Nähe gerückt. Das ist ein willkommener Anblick für eine Branche, die sich verpflichtet hat, bis 2050 netto null Kohlenstoffemissionen zu erreichen.

In einer Bäckerei konzentriert sich der Energieverbrauch entweder auf das Backen oder das Einfrieren. Nach Angaben der EPA ist der Backprozess bei nicht eingefrorenen Produkten der größte Energieverbraucher, der zwischen 26% und 78% des gesamten Energieverbrauchs liegt.

Da Öfen so viel Energie verbrauchen, sind sie auch die größte Chance, die Umweltauswirkungen des Betriebs Ihrer Bäckerei zu reduzieren.

1. Wasserstoff-Brenner: 99,9% wenigerCO2

Wasserstoff kann aus verschiedenen Quellen gewonnen werden, darunter auch aus fossilen Brennstoffen. Grüner Wasserstoff wird jedoch ausschließlich aus erneuerbaren Quellen wie Sonne, Wind oder Wasser hergestellt.

Neben dem Backen mit Wasserstoff werden auch andere auf die Möglichkeiten des Wasserstoffs aufmerksam. Die Europäische Kommission wird Wasserstoff untersuchen, um die Emissionen bis 2030 um mindestens 55% zu reduzieren. Auch die US-Regierung hat ihre National Clean Hydrogen Strategy and Roadmap veröffentlicht, um die nationalen Dekarbonisierungsziele in verschiedenen Sektoren zu erreichen.

AMF Den Boer, eine AMF Bäckereisysteme hat den ersten wasserstoffbetriebenen Ofen auf dem Markt entwickelt, den MB-VITA Tunnelofen. Der hochmoderne Ofen wird mit grünem Wasserstoff betrieben und verwendet die patentierten wasserstoffbetriebenen Brenner von AMF, um die CO2-Emissionen während des gesamten Backprozesses um 99,9 % zu reduzieren. Der MB-VITA ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich und eignet sich für eine breite Palette von Produktanwendungen. Das modulare Design ermöglicht eine effiziente Installation und eine potenzielle Erweiterung für zukünftiges Wachstum.

AMFDie patentierten Wasserstoffbrenner sind weltweit auch als Nachrüstlösung erhältlich, so dass Ihr vorhandener Ofen mit diesen Brennern nachgerüstet werden kann, um nachhaltiger zu backen.

2. Elektrisches Backen zur Emissionsreduzierung

Wie entscheidet sich eine industrielle Bäckerei für Gas- oder Elektroöfen? Obwohl sich Gasöfen tendenziell schneller aufheizen als Elektroöfen, sind Elektroöfen im Vergleich zu ihren gasbetriebenen Pendants energieeffizienter. Angesichts der zunehmenden Gesetzgebung, die von industriellen Bäckereien die Einhaltung von Effizienzstandards zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen verlangt, werden Elektroöfen immer häufiger eingesetzt, da sie nachweislich mehr Energie sparen, indem sie Strom direkt in Wärme umwandeln. Die Wahl von Strom aus erneuerbaren Quellen kann dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck Ihrer Bäckerei zu reduzieren.

AMFDas Team von Thermikexperten bietet Analysen und Beratung für die Umrüstung von Den Boer, BakeTech oder Vesta Gasöfen auf Elektroöfen an, bietet aber auch Elektroofenmodelle wie den MB-E Tunnelöfen von AMF Den Boer . Elektrobacköfen bieten außerdem eine gleichmäßigere Wärmeverteilung und damit eine gleichmäßigere Produktqualität.

3. Dual-Fuel-Flexibilität

Mit der Einführung der Hybrid Flynn-Brenner müssen Sie sich nicht mehr zwischen verschiedenen Brennstoffquellen entscheiden. Die innovative Brennertechnologie wird in folgende Geräte integriert AMF BakeTech Durchlauföfen integriert, um die Vorteile verschiedener Brennstoffquellen für eine optimale Leistung zu kombinieren und Bäckereien zu helfen, die Betriebszeit aufrechtzuerhalten, insbesondere in Regionen, in denen Erdgas weniger zugänglich oder teurer ist. Hybridbrenner mindern proaktiv das Risiko, indem sie es Bäckereien ermöglichen, je nach Verfügbarkeit und Preis von Gas oder Strom die Heizquelle zu wechseln. Wenn die Leistung erhöht oder die Anlaufzeit des Ofens verkürzt werden muss, kann der Gasbrennstoff einfach zu- oder abgeschaltet werden, so dass Sie nur Gas, nur Strom oder beides verwenden können.

AMF Den Boer bietet auch kundenspezifische, modulare Tunnelöfen für zwei Brennstoffe an, die abwechselnde Zonen in einem einzigen Ofen mit mehreren Wärmequellen nutzen, wie z.B. eine Prallzone gefolgt von einer elektrischen Zone, um ein gleichmäßiges Backen bei reduziertem Energieverbrauch zu gewährleisten.

4. Sparen Sie bis zu 26% bei Erdgas

Bäckereien können ihre CO2-Bilanz und ihren Energieverbrauch drastisch reduzieren, indem sie die Kennzahlen ihres Ofens mit dem Sustainable Oven Service (SOS) verfolgen. Dieser neue und innovative Service wird für alle AMF Thermomarken angeboten. Fortschrittliche Sensoren überwachen kontinuierlich die Leistung Ihres Ofens. Unser Datenmodell mit künstlicher Intelligenz und unser Expertenteam für Backöfen nutzen diese Daten, um Ihnen fachkundige Empfehlungen zur Beseitigung von Ineffizienzen und zur Optimierung Ihres Backprozesses zu geben.

Sie reduzieren Emissionen und Abfall, sparen Gemeinkosten und erhalten ein gleichmäßigeres und zuverlässigeres Backen. Der Sustainable Oven Service hilft Ihnen, Ihren Backprozess in- und auswendig zu kennen, so dass Sie ihn anhand von Fakten anpassen können. Alle neuen AMF Backöfen sind jetzt standardmäßig mit diesem Service ausgestattet.

5. Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit

Unabhängig von der Brennstoffquelle kann es nachhaltiger sein, sich für einen Ofen zu entscheiden, der jahrzehntelang hält, als ständig Öfen auszutauschen. AMF Öfen sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt und laufen oft 50 Jahre und länger. Wir bieten auch modulare Systeme an, die mit Ihnen wachsen, so dass Ihr Ofen den sich ändernden Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht werden kann.

Bonus: Nachrüsten für Nachhaltigkeit

Wenn Sie nicht auf dem Markt für einen neuen Ofen sind, können Sie Ihren bestehenden Ofen auch reparieren, modernisieren, aufrüsten, erweitern oder sogar verlagern mit ThermalCare von AMF. Dieses Traumteam aus branchenerfahrenen Ingenieuren betreut die meisten Marken von industriellen Gärschränken, Öfen und Kühlern, um Ihnen dabei zu helfen, Ihren Betrieb zu rationalisieren, Abfall zu reduzieren, die Lebensdauer Ihrer Maschinen zu verlängern, die Produktqualität zu verbessern und Ausfallzeiten zu minimieren.

Nach einem Beratungsgespräch und einer thermischen Bewertung wird unser ThermalCare-Team feststellen, ob Ihr Ofen für ein Upgrade geeignet ist. Dann begleiten wir Sie bei jedem Schritt des Prozesses, um sicherzustellen, dass Ihr vertrauter Ofen weiterhin vertraute Ergebnisse bei verbesserter Leistung liefert.

Die Wahl eines Ofens ist eine komplexe Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt. AMFDas Thermotechnik-Team von ‘s setzt sich mit Ihnen zusammen, um Ihnen bei der Auswahl des besten Ofens für Ihr Unternehmen, Ihre Räumlichkeiten und die gewünschten Anwendungen zu helfen.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. 

Verwandte Ressourcen