AUFBAU EINES HERVORRAGENDEN BÄCKERTEAMS

Categories:

Der Erfolg einer Bäckerei wird an der Leistungsqualität des Teams und an den Entwicklungsinitiativen gemessen, die ergriffen werden, um sicherzustellen, dass das Team gut funktioniert. Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Retensa lag die Fluktuationsrate in der Lebensmittelherstellung im Jahr 2019 bei 23 %. Die Berührungspunkte entlang des Lebenszyklus eines Mitarbeiters bieten Arbeitgebern die Möglichkeit, die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu stärken und die Fluktuation zu minimieren. Wenn Führungskräfte in Bäckereien diese Berührungspunkte nutzen, entstehen außergewöhnliche Bäckerteams.

Wir bei AMF sind uns bewusst, dass viel dazu gehört, die Formel für den Aufbau eines optimalen Bäckerteams zu perfektionieren. Die Entwicklungsphase ist entscheidend für die Mitarbeiter, die sich die Werkzeuge und Fähigkeiten aneignen, die sie für den Erfolg in ihrer Rolle benötigen. Praktische Ausbildung und Lernen im eigenen Tempo sind entscheidend dafür, dass die Teammitglieder die Informationen behalten und ihr Selbstvertrauen wächst. Glücklicherweise bietet AMFMethod™ digitale Dokumentation und virtuelle Ausbildung durch einfachen Online-Zugang zu Handbüchern, Gerätedokumentation und Schulungsmodulen.

Wir haben drei Schritte skizziert, die Bäckereien unternehmen können, um sicherzustellen, dass ihr Team für maximale Leistung und außergewöhnliche Produktivität gerüstet ist. Wenn Bäckereien die folgenden Praktiken anwenden, bauen sie erfolgreiche Teams auf, die für langfristiges Wachstum und Erfolg sorgen.

Setzen Sie klare Erwartungen

Durch die Investition in die Teammitglieder während der Entwicklungsphase haben die Teammitglieder ein besseres Verständnis für die Erwartungen an ihre Leistung und wie sie in ihrer Rolle erfolgreich sein können. AMFMethod™ macht Bibliotheken mit Dokumentationen überflüssig und erleichtert den Zugriff auf gerätespezifische Informationen. Von Teilen bis hin zu Verfahren bietet AMFMethod™ eine gründliche Ausbildung für die Ausführung der täglichen Aufgaben, um maximale Produktivität und Konzentration zu gewährleisten. Für die Bediener von Produktionsanlagen bedeutet dies, dass sie das richtige Sicherheitsprotokoll, die regelmäßige Wartung der Geräte, die Verfahren zur Systemhygiene und die genauen Betriebsabläufe verstehen. Selbstgesteuertes Lernen schließt Fehlinterpretationen aus und stellt sicher, dass die Geräte korrekt bedient werden, unabhängig davon, wer sie bedient.

Helfen Sie Ihren Mitspielern, sich selbst zu helfen

Wenn die Mitarbeiter über Produkt- und Ausrüstungskenntnisse verfügen, können sie mehr tun. Effektive Teams sind in der Lage, Spitzenleistungen zu erbringen und die Marktnachfrage zu erfüllen. Bei der Implementierung von Technologie- und Prozessinnovationen ermöglicht AMFMethod™ den Teammitgliedern, sich regelmäßig für aktuelle und neue Geräte zu schulen. Darüber hinaus können neue Mitarbeiter auf digital archivierte Basishandbücher zugreifen, um sich an älteren Geräten zu schulen.

Bieten Sie eine effiziente Ausbildung während des Onboardings und darüber hinaus

AMFMethod™ können Bäckereien sicherstellen, dass das Wachstum ihrer Mitarbeiter kein Zufall ist, sondern eine integrierte Unterstützungslösung, die den Erfolg der Bäckerei fördert. Virtuelles Lernen hilft, die Mitarbeiterzufriedenheit langfristig zu verbessern. Da die Mitarbeiter in die Lage versetzt werden, Aufgaben selbstständig auszuführen, erhöht sich das Vertrauen in ihre Rolle und damit die Gesamtproduktivität. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Unternehmen eine niedrige Fluktuation und eine höhere individuelle Arbeitszufriedenheit verzeichnet, ist größer.

Starke Bäckereien werden mit gut funktionierenden Teams als Herzstück aufgebaut und erhalten. Wenn Bäckereiführer in den Aufbau eines qualitativ hochwertigen Bäckerteams investieren, verbessern sich die Abläufe und der Erfolg der Bäckerei stellt sich ein. Sind Sie daran interessiert, mehr über AMFMethod™ zu erfahren und wie es Ihrem Unternehmen helfen kann? Kontaktieren Sie uns unter sales@amfbakery.com für weitere Informationen.