Nachhaltigkeit im industriellen Backen fördern: Ein umfassender Ansatz

Die Nachhaltigkeitsziele der Backbranche können durch eine Kombination aus großen und kleinen Anstrengungen erreicht werden. Für eine Branche, die so groß ist wie das gewerbliche Backen, haben selbst kleine Einsparungen bei Energie, Wasser und Abfall weitreichende Auswirkungen. Dank fortschrittlicher Technologie können gewerbliche Bäckereien unglaubliche Sprünge in Sachen Nachhaltigkeit machen.
Um Energie und Abfall zu sparen, können Bäckereien eine Vielzahl von Lösungen nutzen, wie z.B. energiesparende Ofenbeschichtungen, alternative Brennstoffe, Automatisierung, kreisförmiges Design und abfallfreie Produktion.
Entwicklung einer nachhaltigen Bäckerei: Netto-Null in Aktion
Nutzen Sie Nanopartikel, um 20% weniger Energie zu verbrauchen
Emisshield® Energy Saving Oven Technology ist eine patentierte nano-emissive Beschichtung, die auf die Ofenschienen in BakeTech Durchlauföfen aufgetragen wird. Emisshield® reduziert die Reibung, was zu Energieeinsparungen von bis zu 20% bei thermischen Anwendungen führt, während die Ofenkapazität erhöht und die Gleichmäßigkeit der gebackenen Brote und Brötchen verbessert wird. Die Schmierzyklen dauern auch viel länger, so dass Sie nur noch halb so viel Öl wie üblich verwenden müssen.
Reduzieren Sie Emissionen mit Elektrizität
Elektrischer Strom erweist sich als energieeffiziente Alternative für Gärschränke und Öfen, da bei der direkten Umwandlung von Strom in Wärme mehr Energie gespart wird. Elektrischer Strom sorgt außerdem für eine gleichmäßigere Wärmeverteilung während des gesamten Backvorgangs, was zu Backwaren mit gleichmäßiger Textur, Farbe und Geschmack führt.
Der elektrische Multibake® E Tunnelofen von AMF Den Boer ist ein Beweis für die Synergie zwischen Energieeffizienz und hervorragender Wärmeverteilung.
Maximieren Sie die Energieeffizienz mit Automatisierung: Die Lichter aus Bäckerei
Die Lichter aus Bäckerei ist der Gipfel der Automatisierung im gewerblichen Backen und repräsentiert die Vision von AMFfür eine nachhaltigere, automatisierte und datengesteuerte Bäckerei. Die fortschrittliche Analytik überwacht und optimiert die Produktion kontinuierlich, um so wenig Energie wie möglich zu verbrauchen und gleichzeitig die Ausfallzeiten zu minimieren und die Betriebszeit zu maximieren.
Von den Knetsystemen bis zur Nachverpackung hat AMF das Bäckerei-Intelligenz Portfolio an Technologien eingeführt, um die Lichter aus Bäckerei Realität werden zu lassen und gleichzeitig die CO2-Emissionen zu reduzieren, Abfall zu vermeiden und die Produktqualität zu verbessern.
Eine der grünen Produktionsinnovationen im Portfolio von Bäckerei-Intelligenz ist die vorausschauende Wartung von AMF. Bäckerei-Teams können potenzielle Produktionsprobleme proaktiv erkennen und beheben, bevor sie zum Ausfall der Maschinen führen. Ähnlich wie die Kontrollleuchte eines Autos bietet die vorausschauende Wartung einen unschätzbaren Einblick in den Zustand Ihrer Maschine. Bei diesem Ansatz stehen die Optimierung des Durchsatzes und die Minimierung der Produktverschwendung im Vordergrund, was ihn zu einer wertvollen Strategie für die betriebliche Effizienz macht.
Setzt 99,9% weniger CO2 frei: Der Multibake-VITA Tunnelofen
Der Multibake® VITA Tunnelofen von AMF Den Boer stellt mit seinen patentierten wasserstoffbetriebenen Brennern eine Innovation im Backen dar und revolutioniert die Branche, indem er praktisch alle Kohlendioxidemissionen eliminiert. Dieser Ofen ist der weltweit erste seiner Art im industriellen Backen, der die Kraft des Wasserstoffs zum Backen nutzt, und stellt einen bedeutenden Fortschritt in unserem Engagement für ökologische Nachhaltigkeit dar.
Wie auch die anderen Modelle ist der Ofen modular und anpassbar an Ihre Grundrisse und eignet sich für verschiedene Produktanwendungen wie Pizza, handwerklich hergestelltes Brot, Gebäck, Pasteten, weiches Brot und mehr.
Aufstehen für Nachhaltigkeit: AMF’s 2030 Vision
AMF Bäckereisysteme beweist immer wieder, dass Nachhaltigkeit in unserer DNA liegt, da wir an der Seite unserer Kunden aus der Backbranche das Ziel verfolgen, bis 2050 keine Emissionen mehr zu verursachen. In diesem Sinne hat sich AMF dazu verpflichtet, die Umweltauswirkungen seiner Aktivitäten in der gesamten Wertschöpfungskette bis 2030 um 30% zu reduzieren.
AMFDie Nachhaltigkeitsvision des Unternehmens umfasst drei Hauptsäulen:
- Produktinnovation: Bis Ende 2025 werden alle Maschinen eine Lebenszyklusanalyse enthalten, um zu einem kreislauforientierten und nachhaltigen Bäckereibetrieb beizutragen.
- Umweltverbesserungen: Jede Betriebsstätte konzentriert sich auf eine abfallfreie Produktion, indem sie den Verbrauch von Energie reduziert, Abfälle minimiert und Partnerschaften mit Lieferanten eingeht, um Abfälle im gesamten Prozess zu vermeiden.
- Soziales Engagement: AMF konzentriert sich darauf, unsere Teams und Gemeinden in Organisationen einzubinden, die sich für die Verringerung der weltweiten Ernährungsunsicherheit einsetzen und gleichzeitig eine bessere Welt für künftige Generationen schaffen, indem sie Lernmöglichkeiten bieten und eine gerechtere Belegschaft aufbauen.
Lösungen für Ihre Nachhaltigkeitsziele
Effiziente Abläufe funktionieren am besten durch anpassungsfähige, individuelle Lösungen, die sich an den Gegebenheiten Ihres Unternehmens orientieren. Die Produktspezialisten von AMF helfen Ihnen dabei, maßgeschneiderte Lösungen zu finden, die Ihren Nachhaltigkeitszielen entsprechen und diese noch verbessern. Kontaktieren Sie uns noch heute, um sich auf eine nachhaltige Reise zu begeben, die nicht nur Ihre Bäckerei, sondern die gesamte Branche verändert. Lassen Sie uns gemeinsam eine Zukunft schaffen, in der bessere Lebensmittel zu einem besseren Leben führen.
Laden Sie die Nachhaltigkeitsbroschüre herunter
"*" indicates required fields
